

Vogelhausbau CSR und kreativ
2 - 4 STUNDEN10 - 200 PERSONENNIEDRIGER SCHWIERIGKEIT
Wenn ein Team mehr als nur ein Vogelhaus baut Unterschlupf, Geste, Spur – alles in einer Tat
Helfen wir dort, wo es Sinn macht
Das Bauen von Vogelhäusern ist mehr als nur eine Teamaktivität. Es ist ein konkreter Beitrag zur Wiederherstellung natürlicher Lebensräume und zur Förderung der Biodiversität. Die Vogelhäuser bieten sichere Nistplätze für Vögel, die eine Schlüsselrolle im ökologischen Gleichgewicht spielen – von der Regulation von Insekten bis hin zur Verbreitung von Samen.
Diese Aktivität verleiht Ihrem Team eine tiefere Bedeutung – sie verbindet Zusammenarbeit mit ökologischer Verantwortung und verwandelt gemeinsames Engagement in eine dauerhafte, sichtbare Spur in der Landschaft.
AKTIVITATEN
- Einführung und Sicherheitsunterweisung – kurze Anleitung zu Arbeitssicherheit, Werkzeuggebrauch und dem Umgang mit Naturmaterialien im Gelände.
- Teamaufteilung und Aufgabenverteilung – die Teilnehmer:innen werden in Gruppen eingeteilt und erhalten einen konkreten Bauplan für ihre eigenen Vogelhäuser.
- Bau der Vogelhäuser und Arbeiten mit Naturmaterialien – Herstellung der Nistkästen aus Holz und weiteren Naturmaterialien unter Anleitung eines Trainers, ergänzt durch Erklärungen zur Bedeutung von Vogelverstecken für die Biodiversität und die Landschaft.
- Abschließende Reflexion und Präsentation der Ergebnisse – Erfahrungsaustausch, Teamfoto, Vorstellung der fertigen Vogelhäuser und Erstellung von Materialien für die CSR-Kommunikation des Unternehmens.
ABLAUF DES PROGRAMMS
Das Einführungstreffen vermittelt die Bedeutung von Vogelhäusern für die Biodiversität und das ökologische Gleichgewicht. Nach einer Sicherheitseinweisung lernen die Teilnehmer:innen die Werkzeuge und Naturmaterialien kennen. Anschließend bauen die Teams Nistkästen, die Vögeln einen sicheren Brutplatz bieten. Den Abschluss bilden die Präsentation der Ergebnisse, ein gemeinsames Teamfoto und eine kurze Reflexion über den Sinn der gesamten Aktion.
Vorteile für Ihr Team
- Sinnvolle Zusammenarbeit mit greifbarem Ergebnis: Die Teams schaffen gemeinsam etwas Dauerhaftes und Nützliches – mit Wirkung für Natur und Gemeinschaft.
- Förderung von Kreativität und individueller Beteiligung: Die Aktivität bietet Raum für vielfältige Fähigkeiten – von handwerklichem Geschick bis zum Blick fürs Detail.
- Teamarbeit außerhalb gewohnter Rollen: Die informelle Umgebung und die gemeinsame Aufgabe stärken auf natürliche Weise den Zusammenhalt über alle Positionen hinweg.
- Unternehmenswerte in der Praxis: Nachhaltigkeit, Verantwortung und Fürsorge werden zu konkreten Taten mit sichtbarem Effekt.
STANDORT
Vogelhäuser bauen wir dort, wo sie sinnvoll sind – in Parks, Schulgärten, Naturschutzgebieten und direkt auf dem Firmengelände. Der Standort wird immer an Ihre Wünsche angepasst. Die Häuser können im öffentlichen Raum, im Wald, in Gemeinschaftsgärten oder gerne auch in Ihrem eigenen Garten verteilt werden. Gemeinsam wählen wir den besten Platz aus und kümmern uns um alles Notwendige.
Fordern Sie ein maßgeschneidertes Teambuilding an
Brauchen Sie Beratung? Rufen Sie uns an
+420 724 812 712
Andere Teilnehmer haben es ausprobiert
Diejenigen, die mit uns ihr erstes Abenteuer erleben, merken sofort, dass ein Erlebnis nicht genug ist. Jede Aktivität bietet eine neue Umgebung, originelle Herausforderungen und eine andere Portion Action – sei es ein Teamspiel, eine sportliche Herausforderung oder ein Bildungsprogramm. Erleben Sie mit uns auch diese unvergesslichen Programme:

Teambildung
Baumpflanzung
Beziehen Sie Ihr Team in das Pflanzen ein und verbinden Sie Teamarbeit mit Fürsorge für die Zukunft. Eine sinnvolle Aktivität, die sowohl in der Landschaft als auch in den Unternehmensbeziehungen Spuren hinterlässt.
3 - 5 STUNDEN10 - 100 PERSONENNIEDRIGER SCHWIERIGKEIT
Unternehmen, die mehr als nur Teambuilding wollten
Diese Unternehmen sind unsere zufriedenen Kunden – sie wissen, dass ein starkes Team nicht am Schreibtisch entsteht, sondern im Einsatz vor Ort, beim Meistern von Herausforderungen und beim Teilen von Emotionen.




Das Vogelhaus aus der Sicht der Teilnehmer
Sehen Sie, was passiert, wenn der Büroalltag einer sinnvollen Arbeit, einem gemeinsamen Ziel und dem Kontakt zur Natur weicht. CSR-Teambuilding in Form des Baus von Vogelhäusern schafft Momente, die das Team verbinden, Geschicklichkeit und Liebe zum Detail fördern und jedem Hammerschlag Bedeutung verleihen. Das Ergebnis ist etwas, das Bestand hat – in der Landschaft und in der Unternehmenskultur.
Mir sind keine Referenzen zugewiesen.

