

Treasure Hunt mit Sinn CSR Teambuilding
2 - 5 STUNDEN10 - 250 PERSONENNIEDRIGER SCHWIERIGKEIT
Ihre Mission – ihre Chance Ein Abenteuer mit gutem Zweck
Unser episches Spiel Treasure Hunt bekommt eine neue Dimension – neben Spannung, Herausforderungen und Teamstrategie tragen Sie jetzt mit jeder erfüllten Aufgabe zu einem guten Zweck bei. Und wem helfen Sie? Das liegt ganz bei Ihnen. Hilfe entsteht nicht durch Spenden, sondern durch eigene Aktivität – die gesammelten Punkte werden in eine echte Spende für ein ausgewähltes Projekt umgewandelt. Es erwartet Sie ein Abenteuer, das die Stadt oder Naturregion in einen Spielplan verwandelt und jede Aufgabe zu einer bedeutungsvollen Tat macht. Eine unterhaltsame Form der Wohltätigkeit, die Sinn macht.
Helfen wir dort, wo es Sinn macht
Helfen bedeutet nicht, die ganze Welt auf einmal zu verändern. Manchmal reicht es, ein Stück Welt um uns herum zu verändern – und das gemeinsam zu tun. In unserem CSR-Charity-Treasure Hunt geht es bei Wohltätigkeit nicht nur um Geldspenden, sondern vor allem um aktives Engagement. Jede erfüllte Aufgabe wird zu einem Beitrag für einen Ort, den Sie selbst wählen. Ihre Energie erhält so eine konkrete Wirkung – und einen Sinn, der auch nach Spielende spürbar bleibt.
AKTIVITATEN
- Einführung und Regelvorstellung – kurze Begrüßung der Teilnehmer, Erklärung des Spielprinzips, des karitativen Hintergrunds sowie technischer und sicherheitsrelevanter Hinweise.
- Teamaufteilung und Start der App – die Teilnehmer werden in Teams eingeteilt und erhalten Tablets mit der Spiel-App.
- Aufgaben im Gelände erfüllen – die Teams bewegen sich eigenständig auf einer vorgegebenen Strecke und lösen Herausforderungen – von logischen Quizfragen bis hin zu kreativen Aufgaben mit karitativem Bezug (z. B. Botschaften für Kinder, Müllsammeln).
- Punkte für Aufgaben = Geld für Hilfe – für jede gelöste Aufgabe erhalten die Teams Punkte, die automatisch in eine konkrete Geldsumme von Unternehmen oder Partnern umgewandelt werden.
- Abschluss, Auswertung und Übergabe der Hilfe – nach Spielende werden die Punkte zusammengezählt und die gesamte Spendensumme ermittelt. Das Gewinnerteam entscheidet, wohin die Spende geht – alle Teilnehmer erhalten ein Zertifikat als Dank für ihre Unterstützung.
Ablauf des Programms
Die Form der Wohltätigkeitssammlung ist flexibel und kann individuell vereinbart werden. Mögliche Varianten sind zum Beispiel:
- Jedes Team zahlt ein Startgeld (z. B. 2.000 CZK) – der Betrag wird einem wohltätigen Zweck zugeführt.
- Während des Spiels erfüllen die Teams Aufgaben und sammeln Punkte. Jeder Punkt entspricht einer weiteren Spende von Unternehmen oder Partnern.
Am Ende des Spiels werden die Punkte in eine Gesamtsumme umgerechnet. Das Gewinnerteam entscheidet, wem der Erlös zugutekommt (gemeinnützige Organisation, Projekt, Initiative).
Vorteile für Ihr Team
- Ein gemeinsames Ziel mit Sinn: Die Teams erleben, wie es ist, Kräfte zu bündeln – nicht nur für den Sieg, sondern auch für echte Hilfe.
- Ein Erlebnis, das inspiriert und verbindet: Die karitative Spielvariante fördert Empathie, Zusammenhalt und positive Beziehungen unter Kolleg:innen.
- Förderung von Teamarbeit und Strategie: Die Aufgaben erfordern Kommunikation, Koordination und kreativen Einsatz in Echtzeit.
- Stärkung der Unternehmenskultur: Werte wie Verantwortung, Fürsorge und Solidarität werden Teil des gemeinsamen Erlebnisses.
STANDORT
Wo findet die Mission statt? Das entscheiden Sie. Wir spielen in Städten, Parks, Wäldern oder direkt auf Ihrem Firmengelände. Gemeinsam wählen wir einen Ort aus, der zu Ihrem Team und zur Atmosphäre der Veranstaltung passt.
Fordern Sie Ihr maßgeschneidertes Teambuilding an
Brauchen Sie Beratung? Rufen Sie uns an
+420 724 812 712

Teambildung
Baumpflanzung
Beziehen Sie Ihr Team in das Pflanzen ein und verbinden Sie Teamarbeit mit Fürsorge für die Zukunft. Eine sinnvolle Aktivität, die sowohl in der Landschaft als auch in den Unternehmensbeziehungen Spuren hinterlässt.
3 - 5 STUNDEN10 - 100 PERSONENNIEDRIGER SCHWIERIGKEIT
Unternehmen, die mehr als nur Teambuilding wollten
Diese Unternehmen sind unsere zufriedenen Kunden – sie wissen, dass ein starkes Team nicht am Schreibtisch entsteht, sondern im Einsatz vor Ort, beim Meistern von Herausforderungen und beim Teilen von Emotionen.

eambuilding aus der Sicht der Teilnehmer
Sehen Sie, was passiert, wenn Routine Platz macht für Aktion, Strategie und ein sinnvolles Teamspiel. Der karitative Treasure Hunt bringt Erlebnisse, die verbinden – und über die noch lange gesprochen wird.
Mir sind keine Referenzen zugewiesen.


