Referenz Höhere Berufsschule und Sekundare Technische Schule für Verkehr

Anpassungskurs Für Studenten nur das Beste

DIE HERAUSFORDERUNG, DIE WIR ANGENOMMEN HABEN

Die Organisation eines Anpassungskurses kann anspruchsvoll sein – die Bereitstellung von Snacks, Bettwäsche und die Kommunikation mit Lieferanten kostet Zeit, die eigentlich der Klasse selbst gewidmet sein sollte. Unser Ziel war es, eine sorgenfreie Umgebung zu schaffen, in der sich die Lehrer voll auf das Kennenlernen der neuen Gruppe und den Aufbau von Beziehungen zwischen den Schülern konzentrieren können. Die Anpassungskurse sind so konzipiert, dass sie spielerisch das Team stärken, den Schülern helfen, sich nicht nur untereinander, sondern auch mit ihren Lehrern besser vertraut zu machen, und eine solide Grundlage für effektive Kommunikation in den kommenden Studienjahren schaffen. Und das Beste? Strände, Wasser und umliegende Wälder bieten die ideale Umgebung für schulische Veranstaltungen, in denen Bewegung, Natur und Teamarbeit miteinander verbunden werden.

VERLAUF DER VERANSTALTUNG

Erster Tag – Nach der Ankunft erfolgt die Begrüßung und Unterkunft. Der Vormittag ist den Kennenlernaktivitäten gewidmet, nach dem Mittagessen und einer kurzen Pause folgt das kreative Programm „Formel-1-Rennen“. Nach dem Abendessen genießen die Schüler ein ungewöhnliches und spannendes Sportrennen, und die einzelnen Teams werden ausgewertet. Vor dem Schlafengehen gibt es eine Tagesreflexion.

Zweiter Tag – Der Vormittag konzentriert sich auf die Förderung von Denkvermögen und Merkfähigkeit durch Spiele. Nach dem Mittagessen und der Pause folgt das beliebte Spiel „Treasure Hunt“, das die Teamkommunikation innerhalb der Gruppen unterstützt. Am Abend gibt es eine unterhaltsame Auswertung des Wettbewerbs, und der Tag endet am Lagerfeuer oder mit einem nächtlichen Spiel.

Dritter Tag – Am Morgen beginnen wir mit dem Packen und Aufräumen der Zimmer. Nach dem Frühstück genießen die Schüler sportliche und kreative Aktivitäten. Ein leckeres Mittagessen schließt die Gesamtauswertung des Kurses und ein gemeinsames Fotoshooting ab. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung des Denkvermögens durch Rätsel und Strategiespiele sowie auf der Teamkommunikation, bei der die Schüler lernen, zuzuhören und ihre Meinungen effektiv zu äußern. Die Abende gehören gemeinsamen Momenten am Lagerfeuer, bei denen Erlebnisse geteilt werden, und der Tag endet mit einer Reflexion, die hilft, Eindrücke zusammenzufassen und die Beziehungen innerhalb der Klasse zu stärken.

WAS SAGEN UNSERE KUNDEN?

„Den Anpassungskurs am Máchovo-See mit HOTROCK haben wir bereits zum zweiten Mal absolviert. Die Zusammenarbeit funktioniert immer hervorragend, und wenn während des Kurses ein Wunsch von unserer Seite auftaucht, können sie diesen flexibel umsetzen. Die Instruktoren sind entspannt und ergänzen sich hervorragend, was sich auch auf unsere Schüler überträgt – jeder findet „seinen“ Begleiter, der inspiriert oder unterstützt. Das Programm ist abwechslungsreich und immer auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten.

Da wir eine Verkehrsschule sind, begeistern unsere Schüler besonders die Formel-1-Rennen – von der Herstellung der Rennmaschinen über deren Präsentation bis hin zum eigentlichen Rennen. Die Zusammenarbeit mit der Agentur war professionell und flexibel, daher empfehle ich sie gerne weiter.“

Mgr. Lenka Soukupová
Bildungsberaterin | VOŠ und SPŠ Verkehr, Prag 1, Masná 18