

Referenz SŠOŘL a ZŠ ÚL
Escape Game und Klettern an der Wand Erlebnisse, die man nicht vergisst
DIE HERAUSFORDERUNG, DIE WIR ANGENOMMEN HABEN
Frau Fišerová von der Mittelschule für Handel, Handwerk und Dienstleistungen in Ústí nad Labem kontaktierte uns mit einer Anfrage für Aktivitäten für 10 Schüler im Rahmen eines Austauschaufenthaltes. Sie entschied sich für ein Escape Game und Bogenschießen. Aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen ersetzten wir das Bogenschießen durch das beliebte Klettern an einer künstlichen Wand.
ABLAUF DER VERANSTALTUNG
Die Schüler fanden sich in einem schaurigen Kellergewölbe wieder, aus dem sie nur mithilfe von logischem Denken, Zusammenarbeit und Einfallsreichtum entkommen konnten. Jeder Schritt nach vorn erforderte Teamkommunikation und das Lösen von Rätseln unter Zeitdruck.
Anstelle des Bogenschießens absolvierten die Schüler einen Kletterkurs an einer künstlichen Wand. Sie überwanden ihre eigenen Grenzen, lernten die richtige Technik und genossen eine sportliche Herausforderung, die sie völlig in ihren Bann zog.
WAS SAGEN UNSERE KUNDEN?
„Im März kamen Schüler aus der Slowakei, die den Studiengang Tourismus belegen, zu einem Praktikum in die Tschechische Republik. Für die Schüler plante ich Nachmittagsprogramme. An einem Tag nahmen sie an einem Escape Game teil – dieses Spiel war sehr interessant, die Schüler hatten Spaß daran, Hinweise zu suchen, um das erforderliche Passwort zu finden. Das Ziel des Spiels ist es, die Teamarbeit zu vertiefen. Wir beobachteten die Schüler die ganze Zeit über Kameras und tatsächlich beteiligten sich alle am Spiel.
Eine weitere Aktivität war das Klettern an einer künstlichen Kletterwand. Die Schüler stellten dabei ihren Mut und ihre Geduld auf die Probe. Einige erreichten den imaginären Gipfel erst nach mehreren Versuchen – umso mehr freuten sie sich, ihr Ziel erreicht zu haben. Beide Aktivitäten wurden von den Schülern positiv bewertet und sie waren sehr zufrieden.
Das Angebot der Aktivitäten von HOTROCK fand ich im Internet. Es hat mich sofort durch seine Einzigartigkeit angesprochen. Herr Michovský war sehr zuvorkommend und die Kommunikation zwischen uns verlief reibungslos. Auch die Instruktoren an der künstlichen Wand verstanden es, die Schüler zu besseren Leistungen zu motivieren. Die Aktivitäten sind interessant und ich kann jedem wärmstens empfehlen, das Angebot zu nutzen und Neues und Unbekanntes auszuprobieren. Es sind auf jeden Fall Erlebnisse, die man nicht vergisst.“
Radka Fišerová
Projektmanagerin | SŠOŘS und ZŠ Ústí nad Labem